> Submaximale Intensität
85 – 90 Prozent der HFmax
3,0 – 6,0 mmol/l Laktat | Submaximale bis maximale Intensität
> 90 Prozent der HFmax
> 6,0 mmol/l Laktat | Submaximale bis maximale Intensität
> 90 Prozent der HFmax
4,0 – 10,0 mmol/l Laktat |
30 bis 180 Sekunden Belastungsdauer
15 bis 180 Sekunden Belastungspause | 10 bis 90 Sekunden Belastungsdauer
15 bis 90 Sekunden Belastungspause | 15 bis 300 Sekunden Belastungsdauer
Mehrere Minuten Belastungspause |
Trainiert die Grundlagenausdauer 2 und WSA | Trainiert die Grundlagenausdauer 2 sowie WSA | Trainiert die Grundlagenausdauer 2 |
Gesteigerte Leistung im aerob-anaeroben Bereich
Gewöhnung an wettkampfspezifische Belastungen
Ökonomisierung der Bewegungstechnik bei erhöhten Belastungen | Gesteigerte Leistung im aerob-anaeroben Bereich
Gewöhnung an wettkampfspezifische Belastungen
Ökonomisierung der Bewegungstechnik bei erhöhten Belastungen
Herzvolumenvergrößerung | Bessere, maximale Sauerstoffaufnahme
Gesteigerte Leistung im aeorob-anaeroben Bereich
Erhöhte Ausdauerleistung der spezifisch genutzten Arbeitsmuskulatur
Herausbilden einer Laktattoleranz |